Gérald GentaGefica "Lapislazuli"
Marke: Gérald Genta
Modell: Gefica "Lapislazuli"
Referenz: G2989.7
Gehäuse: Bronze
Zifferblatt: Lapislazuli Steinblatt, keine Beschädigungen oder Risse
Zeiger: original, Tritium
Jahr: ca. 1990
Werk: Automatik
Durchmesser: 37
Glas: Saphirglas
Band: Haifisch, original GG
Schließe: Doppelfaltschliesse
Box: hauseigene Box
Papiere: hauseigene Garantiekarte
Zustand: sehr guter Originalzustand
Preis: 4.250,00 €
Bemerkungen: Die Gerald Genta Gefica wurde in den 1980er Jahren vom renommierten Schweizer Uhrendesigner Gerald Genta entworfen. Ursprünglich war die Gefica als Sportuhr konzipiert, die den Geist der Natur und der Abenteuerlust verkörperte.
Der Name “Gefica” leitet sich von “Genta’s Fantasy Cat” ab, was darauf hinweist, dass die Uhr von den wilden Katzen Afrikas und ihrer Umgebung inspiriert wurde. Dies spiegelt sich in ihrem unverwechselbaren Design wider, das von der Natur und dem Lebensraum der Tiere geprägt ist.
Die Uhrenlinie wurde erstmals 1988 vorgestellt und zeigte ein markantes Design mit einem kantigen Gehäuse und einem Zifferblatt mit unterschiedlichen Elementen, darunter meist ein erhabenes Relief, das an Tiermuster erinnert. Die Verwendung von exotischen Materialien wie Bronze, Edelstahl, Lapislazuli und anderen Edelsteinen trug zum einzigartigen Charakter der Gefica bei.
Das sportliche und dennoch elegante Design der Gefica machte sie zu einem beliebten Accessoire für Outdoor-Aktivitäten und Abenteuerliebhaber. Obwohl die Gefica in den späten 1990er Jahren aus der Produktion genommen wurde, hat sie aufgrund ihrer Seltenheit und ihres kreativen Designs bei Uhrensammlern und Liebhabern von exklusiven Zeitmessern einen besonderen Status erreicht. Heutzutage werden gelegentlich limitierte Editionen oder Neuauflagen der Gefica auf den Markt gebracht, die an die ursprüngliche Schönheit und den Charme dieser besonderen Uhr erinnern.
Der Name “Gefica” leitet sich von “Genta’s Fantasy Cat” ab, was darauf hinweist, dass die Uhr von den wilden Katzen Afrikas und ihrer Umgebung inspiriert wurde. Dies spiegelt sich in ihrem unverwechselbaren Design wider, das von der Natur und dem Lebensraum der Tiere geprägt ist.
Die Uhrenlinie wurde erstmals 1988 vorgestellt und zeigte ein markantes Design mit einem kantigen Gehäuse und einem Zifferblatt mit unterschiedlichen Elementen, darunter meist ein erhabenes Relief, das an Tiermuster erinnert. Die Verwendung von exotischen Materialien wie Bronze, Edelstahl, Lapislazuli und anderen Edelsteinen trug zum einzigartigen Charakter der Gefica bei.
Das sportliche und dennoch elegante Design der Gefica machte sie zu einem beliebten Accessoire für Outdoor-Aktivitäten und Abenteuerliebhaber. Obwohl die Gefica in den späten 1990er Jahren aus der Produktion genommen wurde, hat sie aufgrund ihrer Seltenheit und ihres kreativen Designs bei Uhrensammlern und Liebhabern von exklusiven Zeitmessern einen besonderen Status erreicht. Heutzutage werden gelegentlich limitierte Editionen oder Neuauflagen der Gefica auf den Markt gebracht, die an die ursprüngliche Schönheit und den Charme dieser besonderen Uhr erinnern.