RolexExplorer "Fat Lume"
sold
Marke: Rolex
Modell: Explorer "Fat Lume"
Referenz: 1016
Gehäuse: Edelstahl
Zifferblatt: schwarz, original Tritium, "Fat Lume"
Zeiger: original Tritium
Jahr: 1967
Werk: Automatik
Durchmesser: 36 mm
Glas: Plexi
Band: 7206 Nietenband
Schließe: Falt-Kastenschließe
Lünette: Edelstahl
Box: original
Papiere: hauseigenes Garantiezertifikat
Zustand: exzellenter Originalzustand
Preis: auf Anfrage
Bemerkungen: Die Rolex Explorer Referenz 1016 mit sogenannten „Fat Lume“-Indizes ist eine begehrte Sammleruhr mit markanten Designelementen. Charakteristisch für diese Variante sind die großflächigen Leuchtindizes an den Ziffern 3 - 6 - 9, die für eine optimale Ablesbarkeit sorgen. Dieses matte Zifferblatt der späten 1960er-Jahre weist das sogenannte „Frog Foot“-Rolex-Kronensymbol auf – ein Erkennungsmerkmal dieser Epoche. Dieses Merkmal wurde in einem Seriennummernbereich von 1,5 bis 1,7 Millionen verbaut, wobei die „Fat Lume“-Variante hauptsächlich in der 1,70- bis 1,72-Millionen-Range zu finden ist. Dieses Exemplar mit der Seriennummer 1,71 Millionen liegt genau in diesem Bereich.
Das 36-mm-Edelstahlgehäuse mit glatter Lünette verleiht der Uhr ein zeitloses und funktionales Design. Sie ist mit einem 7206-Oyster-Rivet-Armband ausgestattet. Die 4/68-Punze in der Kastenschließe weist auf eine Auslieferung im 4. Quartal 1968 hin.
Dank ihrer Seltenheit und historischen Bedeutung zählt die Rolex Explorer 1016 mit „Fat Lume“ zu den gefragtesten Modellen dieser Referenz und stellt eine attraktive Wahl für Sammler und Liebhaber klassischer Sportuhren dar.
Das 36-mm-Edelstahlgehäuse mit glatter Lünette verleiht der Uhr ein zeitloses und funktionales Design. Sie ist mit einem 7206-Oyster-Rivet-Armband ausgestattet. Die 4/68-Punze in der Kastenschließe weist auf eine Auslieferung im 4. Quartal 1968 hin.
Dank ihrer Seltenheit und historischen Bedeutung zählt die Rolex Explorer 1016 mit „Fat Lume“ zu den gefragtesten Modellen dieser Referenz und stellt eine attraktive Wahl für Sammler und Liebhaber klassischer Sportuhren dar.


