RolexExplorer "Black-Out"
Marke: Rolex
Modell: Explorer "Black-Out"
Referenz: 14270
Gehäuse: Edelstahl
Zifferblatt: schwarz, original Tritium
Zeiger: original Tritium
Jahr: 1991 (verkauft 1992)
Werk: Automatik
Durchmesser: 36 mm
Glas: Saphir
Band: Edelstahl, Oyster
Schließe: Kastenschließe (P10)
Lünette: Edelstahl
Box: original
Papiere: originales Garantie-Zertifikat
Zustand: exzellenter Originalzustand
Preis: 19.900,00 €
Bemerkungen: Wir freuen uns, diese perfekte Rolex Explorer mit der Referenz 14270 aus dem Jahr 1992 mit dem äußerst seltenen „Blackout“-Zifferblatt im Full Set anbieten zu können. Das Zifferblatt weist einen optisch sehr attraktiven Silberdruck auf, und die applizierten Ziffern bei 3-6-9 sind schwarz ausgelegt, anstatt mit Tritium befüllt zu sein, was sie von den späteren Varianten unterscheidet.
Die „Blackout“-Zifferblätter wurden nur für eine sehr kurze Zeitspanne zu Beginn der Produktion der Referenz 14270 (circa 1990 bis 1992) verbaut und sind daher heute außerordentlich selten. Man geht davon aus, dass Rolex diese Ausführung vermutlich aus Gründen der besseren Ablesbarkeit bald darauf änderte, indem die Ziffern fortan weiß belegt wurden.
Unser Exemplar scheint eines der letzten zu sein, da es der N-Serie zugeordnet ist.
Die Referenz 14270 markierte den Übergang von der klassischen 1016 zur modernen Explorer und führte erstmals ein Saphirglas, das Kaliber 3000 sowie applizierte Weißgold-Indizes ein. In Verbindung mit dem mattschwarzen Zifferblatt und der dezenten, fast unscheinbaren „Blackout“-Typografie ergibt sich ein besonders eleganter und zugleich technischer Gesamteindruck, der diese frühe Version so begehrenswert macht.
Unser Exemplar überzeugt durch seinen hervorragend erhaltenen Originalzustand und die vollständige Dokumentation – ein außergewöhnlich sammelwürdiges Stück Rolex-Geschichte, das in dieser Ausführung nur äußerst selten auf dem Markt zu finden ist.
Die „Blackout“-Zifferblätter wurden nur für eine sehr kurze Zeitspanne zu Beginn der Produktion der Referenz 14270 (circa 1990 bis 1992) verbaut und sind daher heute außerordentlich selten. Man geht davon aus, dass Rolex diese Ausführung vermutlich aus Gründen der besseren Ablesbarkeit bald darauf änderte, indem die Ziffern fortan weiß belegt wurden.
Unser Exemplar scheint eines der letzten zu sein, da es der N-Serie zugeordnet ist.
Die Referenz 14270 markierte den Übergang von der klassischen 1016 zur modernen Explorer und führte erstmals ein Saphirglas, das Kaliber 3000 sowie applizierte Weißgold-Indizes ein. In Verbindung mit dem mattschwarzen Zifferblatt und der dezenten, fast unscheinbaren „Blackout“-Typografie ergibt sich ein besonders eleganter und zugleich technischer Gesamteindruck, der diese frühe Version so begehrenswert macht.
Unser Exemplar überzeugt durch seinen hervorragend erhaltenen Originalzustand und die vollständige Dokumentation – ein außergewöhnlich sammelwürdiges Stück Rolex-Geschichte, das in dieser Ausführung nur äußerst selten auf dem Markt zu finden ist.


