RolexGMT-Master
Marke: Rolex
Modell: GMT-Master
Referenz: 1675
Gehäuse: Edelstahl
Zifferblatt: schwarz, original Tritium, frühe MK4
Zeiger: original Tritium
Jahr: 1972 (verkauft 1975)
Werk: Automatik
Durchmesser: 40 mm
Glas: Plexi, originales T38 domed (sehr selten!)
Band: Edelstahl, Oyster-Faltband
Schließe: Kastenschließe
Lünette: zeitlich korrekte "redback"
Box: original
Papiere: originales Garantie-Zertifikat
Zustand: exzellenter Originalzustand
Preis: 18.500,00 €
Bemerkungen: Wir freuen uns, Ihnen heute eine außergewöhnlich schöne Rolex GMT-Master Ref. 1675 aus dem Jahr 1972 präsentieren zu dürfen. Die Uhr trägt eine Seriennummer im 2,99-Millionen-Bereich und liegt damit am unteren Ende der allgemein akzeptierten Spannweite für diese Referenz. Zwar wird der übliche Bereich meist zwischen 4,1 und 5,8 Millionen angegeben, doch sind mehrfach Exemplare mit Seriennummern zwischen 3,0 und 3,3 Millionen dokumentiert – darunter auch Marlon Brandos wiederentdeckte GMT mit 3,24-Millionen-Nummer.
Man geht davon aus, das dies auch mit dem späteren Verkaufszeitpunkt zusammenhängen kann, da in den frühen 1970er-Jahren, insbesondere während der Ölkrise, deutlich weniger Uhren abgesetzt wurden.
Eine frühere Seriennummer mit MK4 Blatt gilt daher unter Sammlern als plausibel.
Unser Exemplar ist mit einer zeitlich korrekten „Redback“-Pepsi-Lünette ausgestattet, deren Farbverlauf im Laufe der Jahrzehnte eine wunderbar ausgewogene Vintage-Ästhetik entwickelt hat. Das Gehäuse zeigt sich in einem sehr harmonischen Gesamtzustand - professionell aufgearbeitet, jedoch ohne verfälschende Eingriffe wie etwa Laserarbeiten.
Das originale matte Tritium-Zifferblatt überzeugt durch eine gleichmäßige, warme Patina. Auch die Zeiger, einschließlich des roten GMT-Zeigers, sind farblich stimmig, frei von Fremdeinwirkung und fügen sich perfekt ins Gesamtbild ein.
Getragen wird die Uhr an einem Oyster-Stahlband der Referenz 7836 mit 380er Endlinks und einer zeitlich passenden, undatierten Schließe – korrekt für die letzten Produktionsreihen dieser Faltbänder.
Box und Zertifikat sind vorhanden und Bestandteil des Lieferumfangs.
Man geht davon aus, das dies auch mit dem späteren Verkaufszeitpunkt zusammenhängen kann, da in den frühen 1970er-Jahren, insbesondere während der Ölkrise, deutlich weniger Uhren abgesetzt wurden.
Eine frühere Seriennummer mit MK4 Blatt gilt daher unter Sammlern als plausibel.
Unser Exemplar ist mit einer zeitlich korrekten „Redback“-Pepsi-Lünette ausgestattet, deren Farbverlauf im Laufe der Jahrzehnte eine wunderbar ausgewogene Vintage-Ästhetik entwickelt hat. Das Gehäuse zeigt sich in einem sehr harmonischen Gesamtzustand - professionell aufgearbeitet, jedoch ohne verfälschende Eingriffe wie etwa Laserarbeiten.
Das originale matte Tritium-Zifferblatt überzeugt durch eine gleichmäßige, warme Patina. Auch die Zeiger, einschließlich des roten GMT-Zeigers, sind farblich stimmig, frei von Fremdeinwirkung und fügen sich perfekt ins Gesamtbild ein.
Getragen wird die Uhr an einem Oyster-Stahlband der Referenz 7836 mit 380er Endlinks und einer zeitlich passenden, undatierten Schließe – korrekt für die letzten Produktionsreihen dieser Faltbänder.
Box und Zertifikat sind vorhanden und Bestandteil des Lieferumfangs.


